QUNEVO

Über uns

Wir als Qunevo bieten eine SaaS-Lösung für automatisierte Feinplanung in der diskreten, variantenreichen Fertigung.

Gründer und Geschäftsführer

Dr. Felix J. Grumbach (Prozesse und Methoden)

Dr. Felix J. Grumbach (Prozesse und Methoden)

Seit 2016 entwickle ich praxisbewährte Optimierungslösungen und Anwendungen im Bereich Produktion und Logistik. Neben meiner Tätigkeit in Forschung und Entwicklung war ich selbst in das Operations Management eines metallverarbeitenden Betriebs eingebunden und kenne die Herausforderungen des Produktionsalltags aus erster Hand. Ich habe bereits mit mehreren namhaften Industriefirmen zusammengearbeitet, um ihre Produktionsplanung datengetrieben zu optimieren. Dabei unterstütze ich Unternehmen dabei, Materialfluss- und Planungsdynamiken aus verschiedenen Blickwinkeln zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln – mit dem Ziel, smarte Methoden zu schaffen, die die Planung vereinfachen und spürbar bessere Ergebnisse liefern.

Stefan Görlitz (Software und Integration)

Stefan Görlitz (Software und Integration)

Als Wirtschaftsinformatiker mit langjähriger Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung und technischen Beratung bin ich seit 2016 auf die Umsetzung und Integration komplexer Systeme spezialisiert – insbesondere im SAP-nahen Umfeld der produktionsnahen IT. Mein Schwerpunkt liegt auf der technischen Umsetzung, Systemintegration und Validierung anspruchsvoller Anwendungen. Bei Qunevo verantworte ich die Entwicklung unserer Softwareplattform. Ich sorge dafür, dass unsere Lösung maßgeschneidert in bestehende Kundensysteme eingebunden wird – vom Backend über Schnittstellen bis zur Benutzeroberfläche. Mein Anspruch ist eine reibungslose, praxistaugliche Umsetzung, die im Alltag echten Mehrwert schafft.

Von der Idee zur Lösung

Feinplanung steuert, wann welcher Auftrag auf welcher Ressource läuft. ERP, MES, APS stoßen hier oft an ihre Grenzen – sie planen statisch, ohne flexibel auf Störungen oder dynamische Abläufe zu reagieren. Qunevo denkt Planung neu: deklarativ, realistisch, KI-gestützt. Statt starr Ressourcen und Termine zuzuweisen, definieren Nutzer nur das Ziel – Qunevo erzeugt automatisch robuste, optimierte Pläne. Dynamische Auftragsflüsse, Materialverfügbarkeiten und Störungen werden realistisch berücksichtigt. Planer werden entlastet und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Entscheidungen treffen, Prozesse verbessern, Chancen erkennen.

2020

Forschung & Validierung

Untersuchung und Weiterentwicklung intelligenter Feinplanungsansätze in mehrjährigen Forschungsprojekten an der Hochschule Bielefeld und am Promotionszentrum Sachsen-Anhalt. Die entwickelten Algorithmen wurden in realen Produktionen validiert und in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht.

2023

Konzeption & MVP

Die Idee zur Ausgründung entsteht – mit dem Ziel, ein praxistaugliches und skalierbares SaaS-Modell zu realisieren. Die bisherigen Forschungsergebnisse werden konsolidiert, erste Algorithmen in ein MVP überführt. Parallel entsteht eine modulare Systemarchitektur, und erste Benutzeroberflächen werden prototypisch entwickelt.

Seit 2024

Markteinführung

Gründung der Qunevo GmbH und Start der Geschäftstätigkeit mit innovativer Planungssoftware. Das Vorhaben wird durch das Land NRW und die EU (EFRE) unterstützt. Am Center for Entrepreneurship (CFE) der Hochschule Bielefeld entwickeln wir gemeinsam mit ersten Pilotkunden die Software zur Marktreife.