Automotive- und Zulieferindustrie
Hoher Takt, geringe Puffer, klare Taktung: Just-in-Sequence-Anforderungen stellen höchste Ansprüche an die Feinplanung. Wir unterstützen die reaktionsschnelle Steuerung komplexer Lieferketten, die präzise Abstimmung auf Abrufe sowie die Einhaltung enger Zeitfenster – auch bei Variantenvielfalt, Engpässen oder kurzfristigen Änderungen.
Produktionsplanung in der Automobilindustrie

Transformation der Branche:
Elektrifizierung, autonomes Fahren und neue Mobilitätskonzepte verändern die Automobilindustrie grundlegend. Parallel explodiert die Variantenvielfalt, während Produktlebenszyklen immer kürzer werden und die Anforderungen an Qualität und Rückverfolgbarkeit stetig steigen.
Feinplanung als Erfolgsfaktor:
In einem Umfeld mit Just-in-Time-Vorgaben, komplexen Lieferketten und Mischformen aus Werkstatt-, Reihen- und Fließfertigung entscheidet präzise Feinplanung über Lieferfähigkeit und Produktivität. Verfrühungen und Verspätungen sind gleichermaßen kritisch – Termintreue ist Pflicht. Gleichzeitig steigen die Anforderungen:
- Sequenzierung nach Komplexität, um Prüf- und Nacharbeit zu minimieren sowie Rüst- und Nebenzeiten zu reduzieren
- Berücksichtigung logistischer Zwänge wie Pufferzeiten, Versorgungstakte und Cross-Docking
- Batching-Strategien, z. B. für Materialabrufe oder Prüfprozesse
Warum manuelle Planung mit Standardlösungen scheitert
Systembedingte Einschränkungen
- ERP/MES nutzen starre Regeln oder abstrakte Modelle – die Realität bleibt außen vor
- Wichtige Faktoren, wie Rüstzeiten, Personal, externe Schritte und Störungen werden oft ignoriert
Operative Herausforderungen
- Excel als Notlösung: Hoher Aufwand, wenig Transparenz und unnötiger Stress
- Puffer statt Planung: Sicherheitsreserven ersetzen echte Steuerung – auf Kosten der Effizienz
Konsequenzen
- Entscheidungen werden ad-hoc auf dem Shopfloor unter Zeitdruck getroffen – oft suboptimal
- Staus, schlechte Ressourcennutzung, verpasste Termine, steigende Opportunitätskosten
Qunevo: KI-gestützte Präzisionsplanung für die Automobilindustrie
Qunevo revolutioniert die Produktionsplanung in der Automobilindustrie. Unsere KI-gestützte Lösung wurde speziell für die extremen Anforderungen von Automobilherstellern und Tier-1/Tier-2 Zulieferern entwickelt und integriert sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Im Gegensatz zu starren Planungssystemen versteht Qunevo die komplexen Abhängigkeiten Ihrer Produktion. Kernfunktionen unserer KI-basierten Feinplanung:
Alle Aufgaben, Maschinen, Ressourcen, Rüstlogiken, Schichten und Störungen werden im Planungsmodell abgebildet – inklusive alternativer Arbeitspläne, Personalqualifikationen und Materialverfügbarkeiten.
Lernt, welche Priorisierungsregeln in welcher Situation wirken – z. B. bei Engpässen, bei Rückständen oder in der Anlaufphase. So entstehen Pläne, die auch am Shopfloor funktionieren.
Optimiert die Reihenfolge variantenreicher Aufträge unter Berücksichtigung von Rüstfolgen, Prüfprozessen und Komplexitätskennzahlen – für weniger Nacharbeit und mehr Linienstabilität.
Koordiniert Vormontage, Endmontage und Prüfprozesse über mehrere Stufen hinweg. Engpässe, Takte und Versorgungslinien werden ganzheitlich optimiert.
Berechnet bei Maschinenausfall, Teilemangel oder Änderungswunsch in Sekunden ein robustes Alternativszenario – ohne Sequenzbrüche oder Lieferverzug.
Automatisiert wiederkehrende Planungsaufgaben und entlastet Ihre Disponenten. Fokus auf Steuerung und Qualität statt Excel-Pflege und Eskalationen.
Bei Störungen – sei es ein Materialengpass oder ein Maschinenausfall – berechnet Qunevo in Sekunden optimale Alternativszenarien und minimiert die Auswirkungen auf Ihre Produktion und Lieferkette.